Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
2023
Alles fing 1973 als kleiner Familienbetrieb unter dem Firmennamen Stützle Leitern in Schelklingen mit der Instandsetzung und Vermietung von Feuerwehrleitern bis 32 m Höhe an.
Heute als Firma Stützle-Späth GmbH & Co KG in der 3. Generation geht es mit der Vermietung von Hubarbeitsbühnen bis zu einer Höhe von 90 m und vielen dazugekommenen Bereichen weiter.
Hätte man das damals gedacht, als man in einer kleinen Werkstatt mit der Instandsetzung von Feuerwehrleitern anfing und sich bis heute in Süddeutschland zu einem führenden Unternehmen für Höhenzugangstechnik entwickelt hat. Wir fragen uns, was wird in den nächsten 50 Jahren kommen?
Viele Vermietbereiche und Dienstleistungen sind inzwischen hinzugekommen. Verkehrstechnik, mobiler Wegebau, Staplervermietung, Kranvermietung um nur einige wesentliche Bereiche zu nennen.
Bekannt sind wir in ganz Europa mit der Instandsetzung und Vermietungen von Feuerwehrdrehleitern und Hubarbeitsbühnen geworden. So haben wir in den Jahren 1990-2000 mit 20 Mitarbeitern fast die gesamte Wartung und Generalüberholungen von Feuerwehrdrehleitern des Herstellers Magirus und Feuerwehrhubarbeitsbühnen verschiedener Hersteller in den Ländern Israel, Belgien, Luxemburg, Katalonien (Spanien) und Portugal durchgeführt. Viele Feuerwehrdrehleitern wurden teilweise weltweit gewartet, eingekauft, überholt und wieder verkauft. Darunter waren namhafte Städte wie Oslo, Tokio, Amsterdamm, Brüssel, Bratislava, Lissabon, Porto, Montevideo und viele Städte in Deutschland. Zudem haben wir französische Feuerwehrdrehleitern der Marke Riffaud in Deutschland eingeführt und verkauft.
In dem Lkw-Hubarbeitsbühnenbereich waren wir maßgeblich Vorreiter bei vielen Inovationen und haben an Entwicklungen mitgewirkt. So haben wir im Jahr 2000 die Technik Arbeiten unter Spannung mit Hubarbeitsbühnen bis 30000 Volt in Deutschland eingeführt. Auch haben wir weit über 100 Hubarbeitsbühnen auf 3,5 t bis 4,5 t Kastenwagen in Deutschland eingeführt, vermietet und verkauft. Heute sind diese Hubarbeitsbühnen nicht mehr wegzudenken. Weitere Innovationen waren die vollvariable Abstützung, damals bei der Fa. Bison Stematec dann Wumag und heute Palfinger, diverse Beleuchtungskonzepte, Lkw Bühnen auf Sprinter Kastenwagen und diverse Lkw 4x4 Versionen, nur um die Wichtigsten zu nennen.
Wie bei vielen Familienbetrieben und so auch bei uns, hängt viel von den Ideen und deren Durchsetzung sowie seinen langjährigen Mitarbeitern und deren Arbeitsleistungen ab. Nur so konnten wir gemeinsam diese Entwicklung nehmen. Gerade bei unseren Mitarbeitern und den vielen Kunden dürfen wir uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Weitere Bilder und Entwicklungen sind unter der Rubrik Firmengeschichte hinterlegt.
2023
Mit der Anschaffung und dem Austausch der gesamten Transportflotte durch kraftstoffsparende Fahrzeuge mit Betankungsanlage von Scania und MAN werden wir einen weiteren kleinen Teil zur Energieeinsparung beitragen können.
Der gesamte Bereich der 3,5 t Hubarbeitsbühen wurde fast komplett erneuert und auf DB Sprinter und Iveco Daily Fahrgestelle umgestellt. Zudem wurden Hubarbeitsbühnen von 16 m bis 30 m ergänzt. So stehen ihnen eine Vielzahl modernster Hubarbeitsühnen im Teleskop und Korbarmbereich zur Verfügung.
2022
Um den gesteigerten Bedürfnissen gerecht zu werden haben wir einen neuen Vermietbereich eröffnet. Der mobile WEGEBAU. Ab sofort können wir mit speziell entwickelten Allrad Transportfahrzeugen unsere Stahlplatten, Aluplatten oder Kunststoffplatten schnell und sicher an fast jedem beliebigen Ort auslegen um eine sichere Anfahrt auf schwierigem Gelände zu ermöglichen. Wir arbeiten nach dem SGU Managementsystem in Übereinstimmung mit dem SCC Standard.
2022
Unser Betrieb ist nach langer Vorbereitung und ausführlichen Tests in allen Vermietbereichen vollständig digitalisiert. Papier gehört im täglichen Ablauf der Vergangenheit an. Hierbei bedanken wir uns bei allen Mitarbeitern, die diesen Prozess begleitet haben und nun auch realisieren und täglich umsetzen.
Gleichzeitig haben wir unser neues Schulungsgebäude in Betrieb genommen. Das moderne voll klimatisierte Schulungsgebäude ist auf 25 Personen ausgelegt und wird CO2 neutral betrieben. Die vorhandenen Schulungsangebote können wir dadurch weiter ausbauen.